Ein Video-Angebot auf YouTube – zum mitmachen zuhause
aus der Zeit der Corona-Maßnahmen…
Lebenscoaching trifft Freies Tanzen
Du sagst, du kannst nicht tanzen und schon gar nicht frei?
Dann lernst du es hier.
Du bist ausgebildete Tänzerin oder eine Person mit Vorbildung im Tanz / in der Körperarbeit?
Dann nutze mein Workout, um auf DEINE Art zu tanzen, im Training zu bleiben und deine innere Präsenz zu erweitern.
Deine Bezahlmöglichkeit an mich:
Nutze die Crowdfunding-Plattform STEADY und unterstütze mich, z.B. monatlich, mit einem Beitrag.
Was ist FREE IN MOTION WORKOUT ?
Eine Workout-Methode, die Freies Tanzen mit Persönlichkeits-erweiternden Inhalten anreichert. Im Fokus liegen folgende Komponenten, die in wechselnder Priorität in den einzelnen Videos auftauchen:
- Allround-Verbesserung der körperlichen Gesundheit
- Freudige Lebendigkeit
- Stärkung der inneren und äußeren Präsenz, Achtsamkeit, Meditation
- Lebens-Coaching, Persönlichkeitsarbeit
- Gefühle rauslassen
- Lebensbotschaften bekommen
Suchst du ein Körpertraining, das Spaß macht?
Vielleicht ist dann FREE IN MOTION WORKOUT was für dich. Für mich selbst ist es einfach großartig.
Ich habe eigentlich täglich Lust dazu. Es hat mich in ein paar Wochen zu einem anderen Menschen gemacht.
Nach einem Jahr ohne meine Tanzworkshops, nach Monaten des Abquälens irgendwie fit zu bleiben mit verschiedenen Übungen, nach diesem täglichen Kampf mit dem inneren Schweinehund, bin ich nun in erfüllender Freude angekommen.
Dazu bin ich kräftiger denn je, mein Muskeltonus hat sich im gesamten Körper erhöht, meine Alltagsverrichtungen gehen mir leicht von der Hand, kleine körperliche Beschwerden, z.B. in der Schulter nach zu langem „am Computer sitzen“, verschwinden wie von Zauberhand, wenn ich, ohne irgendwie darauf hin zu arbeiten, einfach nur im FREE IN MOTION WORKOUT-Stil tanze.
Früher hab ich immer nach der jeweils perfekten Übung gesucht, die erwiesenermaßen geeignet sein sollte, einen bestimmten Schmerz aufzulösen. Jetzt bin ich überaus verblüfft, dass, wenn ich den gesamten Körper in lockernde Bewegung versetze, der Körper ganz allein weiß, was er braucht. Ohne darauf zu achten, ist der Schmerz plötzlich wie weggeblasen.
Und der Spaß?
Gemeinsames Tanzen, Singen und Spielen sind für mich Grundbedürfnisse des Menschen. Zumindest bei mir ist das so. Wenn dies, wie nun schon über ein Jahr, einfach aus dem Leben gestrichen ist, geht’s mir mies. Da helfen auch Spaziergänge, auch wenn es ein wirkliches Geschenk ist, naturnah zu leben, nur bedingt.
Wenn ich nun vor dem Video tanze, ist es noch immer kein vollständiger Ersatz für das energetische Erlebnis von Gemeinsamkeit. Aber ich kann im eigenen Energiefeld, im eigenen Körper, in der eigenen Freude, ankommen.
Meine Seele atmet auf. Sie kann wieder mit Lebendigkeit in Verbindung treten. Und, das wirst du zunehmend merken, wenn du dich nach meinen Videos bewegst, entsteht ein Raum, in dem du auch negative Energien und Emotionen raus lassen und vielleicht dadurch auch erlösen kannst.
Ist wie ’ne Befreiung aus einem Gefängnis.
Vielleicht gibt dir dein Alltag auch einfach keine Chance, ein Studio aufzusuchen. Vielleicht wohnst du fernab, musst kleine Kinder versorgen usw. Vielleicht gibt es auch nicht das Passende in deiner Umgebung oder du freust dich einfach darüber, zeitlich flexibel und unbeobachtet nur für dich zu sein.
Da könnte ich mir aber doch einfach nur meine Lieblingsmusik anmachen und tanzen…
Ja. Wenn du das kannst. Dann gratuliere ich dir. Ich konnte es nicht. Mit viel gutem Zureden schaffte ich es manchmal für eine Liedlänge. Dann hatte ich irgendwie keine Lust mehr.
Was kommt bei den Videos zum „einfach nur tanzen„ dazu?
Ich begleite dich (zeitlich bis zu einer guten halben Stunde). Ich spreche während des Tanzens, worauf du beim Bewegen achten kannst.
Und was genau ist nun gesund daran?
Manchmal integriere ich auch spezielle Bewegungen/Haltungen/Übungen in den freien Tanz. Damit wirst du Schritt für Schritt dein Bewegungsspektrum erweitern. Dies wiederum wird deinen Körper immer mehr befreien, was zu allgemeiner Schmerz-Reduktion führt. Genauer: Deine Muskeln kräftigen sich, deine Gelenke werden freier, deine Beweglichkeit, deine Dehnungsfähigkeit wird größer, dein Fasziengewebe wird elastischer. Schmerz oder Verspannungen entstehen durch Verhärtung, Verklebung des Bindegewebes (Faszien), Knochen und Gelenke sind nicht mehr gut eingebettet und genährt, mitunter verklemmt sich auch etwas durch dauernde Fehlhaltung oder einseitige Bewegungen. Dehnung ist Befreiung, Organe, Gelenke usw. bekommen mehr Raum, um gut arbeiten zu können, Muskelkräftigung ist Schutz, so werden Knochen, Gelenke, Organe usw. gut getragen und gehalten. Dazu kommt die Erhöhung der Kondition. All das passiert von ganz allein. Das Beste ist, gar nicht auf den Erfolg zu schielen. Sich ständig zu fragen: „Geht es mir jetzt besser? Sind die Schmerzen da oder dort weg?“ ist nicht unbedingt hilfreich. Lass es deinen Körper, deine Seele entscheiden. Manchmal braucht es etwas länger. Und dann, eines Tages fragt dich jemand, wie es dir geht und du bemerkst das Fehlen der alten Schwächen…
Da brauch ich also keinen Arzt, keine Osteopathin usw. mehr?
Ein ganz klares NEIN. Ich bin keine Expertin und alles, was ich anbiete ersetzt weder Arzt noch Therapie in jedweder Form und Inhalt. Die Verantwortung bleibt ganz bei dir. Du weißt am Besten, wann du eine Hilfe in Anspruch nehmen solltest. Und umfänglich gut für sich zu sorgen, sich helfen zu lassen, ist aus meiner Erfahrung eine gute Sache. Wir können nicht alles aus uns heraus tun und es ist schön, auf Erfahrungen anderer Menschen zurück greifen zu können.
Ach, mein innerer Schweinehund ist zu stark…
Es ist gut, wenn du dich ganz auf den jeweiligen Workout einlässt. Es ist gut, wenn du dich darauf vorbereitest. Zum Beispiel, indem du dir lockere Kleidung anziehst im Zwiebelschalen-Prinzip. Das bedeutet, am Anfang darf es etwas wärmer sein, und später magst du vielleicht etwas davon ausziehen. Diese Vorbereitung erhöht deine Bereitschaft wirklich dabei zu sein und z.B. dir zu erlauben, ins Schwitzen zu kommen. Du musst nicht extra darauf hin arbeiten, es wird wahrscheinlich ganz von allein entstehen, wenn du dich einlässt. Ein wenig außer Atem zu kommen, zu schwitzen, ist mit das Allerbeste, was wir uns schenken können. Wir fühlen uns lebendiger, angstfreier und stärken unser Herz, unser ganzes System.
Beharrlichkeit ist ein gutes Wort für mich. Besser als Überwindung, als mich zwingen. Ich nehme mir am Anfang eines Workouts vor, beharrlich zu sein. Diese Zeit ist meine Zeit. Ich versuche, mich nicht ablenken zu lassen. Stelle das Telefon ab.
Es gibt Tage, da habe ich eigentlich keine Lust. Mein Körper ist schlapp. Und ich beginne dennoch. Mit dieser Schwäche. Mit dieser Unlust. Ich bleibe beharrlich, ich habe es mir versprochen. Ich muss ja nicht über meine heutigen Grenzen gehen, brauche mich nur leicht zu bewegen. Ich spüre in meinen Körper hinein, fühle ihn von innen. Was braucht er gerade? Was tut ihm gut? Er braucht oftmals etwas ganz anderes, als meine müden Gedanken denken. Er braucht gar nicht das Abhängen auf der Couch. Er braucht etwas Aufmerksamkeit. Er will ohne Druck und Zwang bewegt werden. Er wird sich von Minute zu Minute verändern, wenn ich mir erlaube, mich innerhalb des Workouts zu verändern. Wenn ich mit Leichtigkeit dran bleibe, mich in den Fluss begebe.
Ist es denn gut, die ganze Zeit auf den Bildschirm zu starren?
Geh es locker an. Positioniere den Bildschirm so im Raum, dass du während des Workouts gut darauf schauen kannst und vor allem aber selbst größtmöglichen Platz um dich herum hast. Du kannst auch gern den Laptop mit nach draußen nehmen und im Freien tanzen.
Schau mir zu, schau mich ab und zu an und konzentriere dich dann wieder ganz auf dich. Mach das spielerisch. Du hörst mich ja noch reden. Mitunter werde ich viel quasseln, das hilft, dran zu bleiben, eine bestimmte Richtung auszuprobieren, nicht das Interesse zu verlieren. Manchmal gebe ich auch nur der Musik ihren Raum und du hast Zeit, ganz in dich hinein zu lauschen, zu spüren. Mitunter ist es auch gut, sich von mir, als deiner Bewegungslehrerin, etwas abzuschauen, dich anregen zu lassen, Neues auszuprobieren. Körper sind schlau. Sie lernen über abgucken. Mach mich nach und schau, was passiert. Manches aber an der Art wie ich mich bewege, passt vielleicht gar nicht zu dir. Kopiere mich nicht. Deine Art dich zu bewegen ist mit Sicherheit schön und gut für dich. Es wird sich im Laufe der Zeit etwas verändern, aber so, wie es für dich stimmig ist.
Ich bin ich und du bist du. Letztendlich tanzt du selbst für dich. Dieses Gefühl, ganz bei dir selbst anzukommen, darum geht es.
Und was heißt in dem Zusammenhang Meditation?
Ich werde dir immer wieder Wege aufzeigen, dich erinnern, im inneren Körper, im Energiefeld deiner selbst, anzukommen. Dies tun wir, wenn wir meditieren. Alpha- oder Theta- Zustand, Hook-Up, achtsam sein, im Licht sein, in Verbindung sein, in der eigenen Mitte sein… viele Worte sind gefunden worden, für einen Zustand, der uns, nunmehr nachweislich, richtig gut tut. In einer sitzenden Meditation sind wir ganz darauf konzentriert, daher fällt es so leichter, diesen Zustand kennen zu lernen. Aber, wie bei so Vielem im Leben, wir Menschen sind sehr unterschiedlich. Und so sind auch die Zugänge zu diesem schönen Seins-Zustand verschieden. Ich selbst kann ihn über freie, achtsame Bewegung am Leichtesten finden. Und ich kann es nicht, wenn mein Körper von Spannungen und ungefühlten Emotionen überschwemmt ist. Das kann ich durch Bewegung verändern und fast unmittelbar ist auch der Zugang zum meditativen Zustand offen. Vielleicht kennst du ihn durch Meditations-Praxis, dann wird es dir leicht fallen, ihn in den freien Tanz zu integrieren. Vielleicht findest du ihn dadurch. Lass es geschehen, verbeiße dich nicht zu sehr darin, es unbedingt fühlen zu wollen, es kommt von allein, wenn es für dich gut ist und du wirst es erkennen, wenn es da ist.
Ich glaube, dass Menschen in spirituellen Naturvölkern immer in diesem Zustand leben und dass es an der Zeit ist, ihn wieder in unseren Alltag zu integrieren. Ihn nicht als unnatürlichen Sonderzustand zu sehen, sondern uns einfach immer wieder daran zu erinnern.
Das machen, was die Lehrerin sagt…
So sind die meisten von uns noch konditioniert. Oder, als Widerstand, wollen wir immer das Gegenteil machen. Dann gerade nicht… Ich schenke dir die Möglichkeit, da auszusteigen. All das, was ich sage, sind Möglichkeiten, noch besser ausgedrückt, Spielideen. Du kannst sie annehmen, um damit zu spielen, du kannst sie so für dich umwandeln, dass es für dich gut ist, vielleicht kommst du durch meine Spielidee auf eine andere… lass dich inspirieren, das ist das richtige Wort. Gib dich meinen Inspirationen hin, sowohl auf körperlicher als auch auf gedanklicher Ebene.
Geht das auch für Männer?
Ein klares JA !!! Diese Art Workout ist gut für Männer, Frauen & Diverse. Es ist für alle gedacht, die sich frei, stark und lebendig fühlen wollen. Die meisten meiner Lehrer waren männlich. Da ich in den Videos als Frau vortanze, könnte der Eindruck entstehen, du müsstest dich genau nur so bewegen. Nein. Meine Worte und auch die bildlichen Wahrnehmungen sollten dich inspirieren, deinen Stil zu kreieren.
Fühlst du dich ungelenk, unschön, zu dick, zu dünn, denkst, du kannst nicht tanzen?
Wage den Sprung aus all diesen Bewertungsmustern heraus. Wage es, mit dem Urteilen, dem Verurteilen aufzuhören. Entdecke deine ganz eigene Schönheit und Einmaligkeit. Wir sind alle verdorben von den Glanzbildern der Werbung, von all den Vorschriften, wie wir auszusehen haben. Ich habe mich zeitlebens zu dünn gefühlt. Ja, jetzt bekomme ich zunehmend den Neid meiner Altersgenossinnen zu spüren, wie ich denn nur so schlank sein kann… aber dieses „mich zu dünn fühlen“, steckt noch immer in mir. Ich nehme es an und kümmere mich nicht mehr darum. Springe in die Freude, mich von innen her zu spüren.
Was daran ist Lebens-Coaching?
Ich begleite dich auch bei den Gefühlsaspekten, die auftauchen könnten, ermuntere dich immer wieder, dich so anzunehmen, wie du gerade bist. Eröffne dir Möglichkeiten, deinen speziellen Energien und Emotionen Raum zu geben. Mein beruflicher Hintergrund als Theaterleiterin und Coach lassen eine fundierte, spielerische, heilsame, aufbauende Mixtur entstehen.
Ich gebe Spielhinweise. Wir tanzen Worte, Begrifflichkeiten, Zustände, die uns inspirieren, die uns wie von selbst andere Bewegungsmuster ausprobieren lassen, die unser Herz erweitern. Wie ist es zum Beispiel, sich die Farbe vorzustellen, die mir heute gut tut? Was geschieht, wenn ich wie in diese Farbe eintauche, mich in ihr bewege?
Und welche guten Botschaften für mein tägliches Leben kann ich dadurch empfangen?
Meine Seele spricht mit mir über die Intuition. Wenn ich lerne, sie zu verstehen, zu hören und anzunehmen, bereichere ich mein Leben außerordentlich. Überhaupt eine Verbindung zur eigenen Seelenebene aufzunehmen, macht mich schon erfüllter. Und dann noch zu zulassen, dass ich ihre guten Botschaften und Hinweise im Alltag für mich umsetze, ist wirklich lebensverändernd.
Was erwartet mich bei den verschiedenen Videos – muss ich eine Reihenfolge beachten?
Wenn du meinen Videos folgst, wirst du bemerken, dass ich die Schwerpunkte verschieden setze. Es gibt Workouts, wo der Fokus auf dem Körperlichen liegt, bei anderen ist es eher der intuitive, spielerische Bereich, oft ist es eine gute Mischung. Lass dich überraschen.
Es macht schon Sinn nach der Reihenfolge des hochgeladenen Datums zu gehen. Intuitiv begleite ich „Neulinge“. Andererseits ist jedes Video in sich eine abgeschlossene Einheit, in der ich dich gut körperlich und inhaltlich begleite. Also, du darfst auch springen. Darfst deiner Intuition folgen. „Was tut mir heute gut?“
Und wie oft?
Es wird wohl unterschiedlich sein. Es wird Zeiten geben, in denen ich mehr, und andere, in denen ich weniger Videos ins Netz stellen werde.
Wie oft du dich danach bewegst, ist eine nächste Sache. Denn du kannst meine Videos mehrmals mitmachen. Sie verlieren nicht an Stimmigkeit. Vielleicht magst du schon am nächsten Tag oder nach einem gewissen Zeitraum, ein Workout oder eine Reihe Videos wiederholen, du wirst feststellen, dass du immer wieder neue Aspekte entdecken kannst, dein Körper tiefer versteht… Und deine Intuition wird sich sowieso immer wieder etwas Neues ausdenken. Kein Tag gleicht dem anderen. Unsere Befindlichkeit oder das, was wir brauchen, verändert sich stets. An einem Tag brauchen wir vielleicht ruhigere, achtsamere Bewegungen, an einem anderen möchten wir uns austoben. Da ist nichts besser oder schlechter. An einem Tag taucht vielleicht die Farbe gelb auf (um im vorigen Beispiel zu bleiben), an einem anderen ist es grün oder… Und FALLS es wiederholt gelb ist, dann brauchst du genau diese Wiederholung, dann ist es deine Botschaft, die von dir gehört werden möchte.
Du kannst auch gern nach dem Video deine eigene Musik anstellen und weiter tanzen. Jetzt bist du warm und vielleicht sehr motiviert. Oder du genießt noch ein wenig in die Stille zu gehen. Oder tust dir sonst etwas Gutes. Und gehst weiter mit deinem Alltag.
Allein bin ich so unmotiviert…
Dann lade Freunde / Freundinnen ein! Organisiert z.B. ein wöchentliches Treffen, wenn euch ein größerer Raum oder Außenfläche zur Verfügung steht. Schon zu zweit ist es anders und ab drei Personen beginnt das Gruppengefühl, was an sich schon sehr nährend ist. Etwas Schönes, Lebendiges miteinander zu teilen gibt Kraft!
Und kann ich dich unterstützen?
Ja, bitte. Und gerne. Dieses YouTube-Projekt kann nur weiter gehen, wenn du das tust. Du kannst mich über die Crowdfunding-Plattform STEADY finanziell mit einem monatlichen Beitrag unterstützen. Die Informationen findest du unter allen Videos in der so genannten Infobox, dem Text darunter, und auch unter diesem Text.
Schau einfach, was es dir wert ist, was du dir wert bist, und was du geben kannst. Ich weiß, dass wir alle sehr unterschiedlich Zugang zu Geld haben. Und darum baue ich darauf, dass du mir so viel gibst, wie es deinen Möglichkeiten, deinem Geldbeutel entspricht. So helfen dann diejenigen mit mehr Geld, diejenigen mit weniger Geld, und wir bilden eine sich gegenseitig unterstützende, lebendige Gemeinschaft.
Wenn du mehr geben kannst und möchtest, kommt es auch dem THEATER MIT SEELE zugute. Theater braucht Subvention, sonst kann es nicht bestehen oder verkümmert in kommerziellen Gedanken. Vielleicht magst du ja mal auf meine Theaterseiten schauen, und dir dort ein Bild von meiner wunderbaren, lebendigen Theaterarbeit machen. Es ist mir ein Herzensanliegen Theaterspiel aus alten Dogmen und Leistungszwängen zu befreien und es für alle Beteiligten, sowohl den Spielenden, als auch den Zuschauenden zu einem tiefen, berührenden, erfüllenden Erlebnis zu machen.
Aber zurzeit darf ja nur bedingt Theater gespielt werden…
Stimmt. Und ist das nicht traurig? Viele Menschen bemerken gerade, was Kunst im Leben ausmacht, wie es verbindet und bereichert. Das Fehlen von Begegnungen im öffentlichen Raum, wo Musik gehört, Theaterspiel angeschaut, gesungen, getanzt usw. wird, ist schmerzlich spürbar.
Ich selbst konnte, wie viele andere Künstler auch, meinen schönen, geliebten Beruf fast 2 Jahre nicht ausüben. Ich bereite mich auf das DANACH vor. Auf ein noch schöneres, stimmigeres DANACH. Ich werde ein eigenes Theaterstudio eröffnen, werde neue, schöne Angebote machen. Für all das brauche ich Unterstützung. Von dir. Nutze die Crowdfunding-Plattform STEADY und unterstütze mich, z.B. monatlich, mit einem Beitrag.