Dienstags 17.30 – 19 Uhr. Der Kurs startet im Herbst 2023, bei einer Anmeldung ab 10 Personen.
Bei sich selbst ankommen & die Seele tanzen lassen
Meditative & beflügelte Bewegung zu Musik
Du bist hier goldrichtig, wenn das eine oder andere unten stehende auf dich zutrifft:
- Oje, ich werde immer unbeweglicher…
- Meine Fehlhaltungen verfestigen sich immer mehr…
- Ich werde immer schlapper…
- Ich weiß, dass ich was für meinen Körper tun müsste, aber schaffe es nicht, meinen inneren „Schweinehund“ zu überwinden…
- Ich suche ein Training, was mir nicht zu anstrengend ist…
- Ich weiß, dass ich mehr zur Ruhe kommen müsste, aber zum Meditieren bin ich viel zu hibbelig…
- Ich weiß, dass ich mal aus meinem überreizten Kopf raus müsste…
- Mein Leben ist manchmal ziemlich öde, wo bleibt die Lebensfreude und schönes Miteinander?
- Ich habe schon so wenig Freizeit, da will ich mich nicht noch anstrengen müssen, sondern einfach nur mal auftanken…!
Hier entscheidest du in jedem Moment selbst, wie du die Angebote, die ich dir mache, für dich umsetzt. Hier gibt es kein Richtig und Falsch, kein Zuwenig oder Zuviel.
Hier kannst du:
- Zur Ruhe kommen
- Beweglich bleiben
- Tiefsitzende Verspannungen lösen
- Muskeln aufbauen durch wohltuende Bewegungen
- Positive Körperhaltungen & Bewegungsmuster lernen, die du dann in den Alltag integrieren kannst
Voraussetzung:
Du bringst dich mit, genau so, wie du gerade bist. Hier gibt es einen Raum der Wertschätzung all deiner vermeintlichen Fehler und Schwächen. Du bringst dich mit, wie du gerade bist. Wir tragen alle Selbstentwertung mit uns herum:
- ich bin zu dick, zu dünn, zu unschön
- ich bin zu alt, zu jung
- heute fühle ich mich zu: müde, schwach, „gefühlig“, überreizt…
Bring das alles mit und lass uns behutsam den alchimistischen Prozess beginnen, es in entspannte Ruhe und wahrhaftige Lebensfreude zu verwandeln.
KURSINHALTE:
- sensitive Körperarbeit
- Bewegung zu Musik
- Freies Tanzen nach Themen
- Meditation in Bewegung – sich dehnen & fühlen
Für wen?
Frauen, Männer, Diverse. Ab 18 ist nix zu jung oder zu alt.
Zeit
Dienstags
von 17.30 – 19 Uhr
Der Kurs startet im Herbst 2023, bei einer Anmeldung ab 10 Personen.
jeden Dienstag mit Ausnahmen, wird innerhalb der Gruppe bekannt gegeben, vertragliche Zusicherung sind 36 Termine jährlich
erste Termine 2023: 19. September /26. September / ? 3. Oktober / 10. Oktober / 17. Oktober …
Preis, Anmeldung
Probetermin : 30€, bitte in bar mitbringen.
Wer dann Teil der Gruppe sein möchte, zahlt einen Jahresbeitrag von 900 €. Eine monatliche Ratenzahlung als Dauerauftrag von 90 € ist möglich.
Du möchtest es probieren? Reserviere bitte einen Platz unter info@theatermitseele.de
Wenn möglich, schreibe mir auch deine Handynummer, damit wir gut vernetzt sind (du bekommst dann auch die meine).
Bei Fragen ruf mich gern an unter: 03334 2 99 43 77
Kontakt
Ort
Im THEATER MIT SEELE – Studio im Rofin Gewerbepark / Coppistr. 3 / 16227 Eberswalde / Gleich am Eingang des Rofin-Gewerbeparks rechts

Anfahrt
- AUTO: Viele Parkplätze auf dem Gelände. Bitte nicht direkt vor dem Studio parken.
- Zug+BUS: Bushaltestelle Eisenspalterei oder Brandenburgisches Viertel, Spechthausener Straße, Fußweg ca. 7 min
- FAHRRAD: Über den Treidel-Fahrradweg am alten Finowkanal

Mitbringen
- Dich selbst, genau so, wie es dir gerade geht…
- Trainingskleidung, die dehnbar ist und dir viiiiel Bewegungsspielraum schenkt. Von ganz warm bis ganz leicht – am Besten mehrere Schichten übereinander zum aus-und anziehen…
- Barfuß-Schuhe (Zweitschuhe mit sauberer Sohle, um den schönen Holzboden zu schonen) oder warme Socken (auch hier mehrere übereinander und die äußere Socke mit Antirutsch-Funktion oder aus Baumwolle).
- Eine Decke oder/und Yogamatte
- Trinkwasser
Leitung
Anke Loettel, Achtsame Körperarbeit, Coaching, Tanz
In das Training bringe ich meine jahrelange Erfahrung in Tanz- und Bewegungsarbeit ein.
Vor allem mein eigenes, mitunter schmerzliches körperliches Erleben, zeigte mir hilfreiche Wege.
Inspirationen & Weiterbildungen: Feldenkrais, Trager-Mentastics, Eckhart Tolle, GAGA-Tanz, Cantienica u.v.m.
Mehr über mich und meine Arbeitsweise hier.