1x monatlich sonntags 10.30-17.30 Uhr von September 2023 bis Juli 2024
Wie kannst du ganz bei dir und doch mit anderen verbunden sein?
Wie kannst du deine ur-eigene Präsenz wahrnehmen, spielerisch fließen und nach außen erstrahlen lassen?
Eine Ausbildung fürs Leben.
- Seelenvoll Theater spielen und sich bewegen
- Die Stimme im sprechen, singen und tönen entwickeln
- In behutsamer, wertschätzender Atmosphäre eigene Grenzen erweitern und in Lebensfreude verwandeln
- Das Thema ist Verbunden Sein, vor allem mit sich selbst:
- im eigenen Körper ankommen
- sich dem Energiefluss anvertrauen
- und mit dieser gestärkten Eigenwahrnehmung anderen begegnen.
Voraussetzung:
Du bringst dich mit, genau so, wie du gerade bist. THEATER MIT SEELE bietet einen Raum der Wertschätzung all deiner vermeintlichen Fehler und Schwächen. Wir tragen alle Selbstentwertung mit uns herum:
- Ich bin zu ängstlich
- ich bin zu dick, zu dünn, zu unschön
- ich bin zu alt, zu jung
- ich kann nicht: singen, tanzen, aus mir heraus gehen
- heute fühle ich mich zu: müde, schwach, überreizt…
Bring das alles mit und lass uns behutsam den alchimistischen Prozess beginnen, es in pure Lebenskraft zu verwandeln.
Was kann ich hier erleben, verwandeln, entwickeln?
Körper:
Meinen Körper bis in den letzten Winkel hinein wahrzunehmen.
Meine Stimme zu befreien, klar und deutlich zu sagen, was ich sagen möchte.
Erlebnis:
Mich lebendig fühlen, sanft, verletzlich und wild sein.
Mit viel Spaß mich frei spielen, mich anders erleben als im Alltag.
Präsenz:
Ich komme im Energiefeld meines Körpers an und erweitere meine Präsenzwahrnehmung nach außen. Ich lerne mich jederzeit auf mich selbst fokussieren zu können und damit mit anderen in Verbindung gehen zu können, ohne mich selbst zu vernachlässigen.
Entwicklung:
Ich verliere die Scheu, mich zu zeigen.
Ich kann im Moment sein, vergesse, Leistungsdruck zu empfinden.
Gruppe:
Ich erlebe, Teil einer kreativen Gruppe zu sein.
Ich erfahre gegenseitige Wertschätzung.
Ich stärke mein Vertrauen zu mir und anderen.
KURSINHALTE:
- sensitive Körperarbeit / Bewegung zu Musik
- Stimm- und Sprachbildung
- singen als Erlebnis
- intuitiv Figuren und Abstraktionen entwickeln und spielen
- Gruppenerleben in Bewegung, Stimme, Spiel
Für wen?
Frauen, Männer, Diverse. Ab 18 ist nix zu jung oder zu alt.
Zeit
Ein Sonntagsworkshoptag 1x im Monat
von 10.30 – 17.30 Uhr
2023: 24. September / 15. Oktober / 19. November / 10. Dezember
2024: 21. Januar / 18. Februar / 10. März / 14. April / 26. Mai / 16. Juni / 7. Juli
Preis, Anmeldung
Probetermin am 24. September: 90€, bitte in bar mitbringen.
Wer dann Teil der Gruppe sein möchte, zahlt einen Jahresbeitrag von 900 €. Eine monatliche Ratenzahlung als Dauerauftrag von 90 € ist möglich.
Du möchtest es probieren? Reserviere bitte einen Platz unter info@theatermitseele.de
Wenn möglich, schreibe mir auch deine Handynummer, damit wir gut vernetzt sind (du bekommst dann auch die meine).
Bei Fragen ruf mich gern an unter: 03334 2 99 43 77
Kontakt
Ort
Im THEATER MIT SEELE – Studio im Rofin Gewerbepark / Coppistr. 3 / 16227 Eberswalde / Gleich am Eingang des Rofin-Gewerbeparks rechts

Anfahrt
- AUTO: Viele Parkplätze auf dem Gelände. Bitte nicht direkt vor dem Studio parken.
- Zug+BUS: Bushaltestelle Eisenspalterei oder Brandenburgisches Viertel, Spechthausener Straße, Fußweg ca. 7 min
- FAHRRAD: Über den Treidel-Fahrradweg am alten Finowkanal
Für aller Berliner*innen mit Öffentlichen Verkehrsmittel z.B. :
HIN
9. 38 Uhr RE3 ab Berlin Gesundbrunnen
10.07 Uhr an Eberswalde HBF
10.15 Uhr Bus Richtung Eberswalde Finow – 5 Halte
10.22 Uhr an Eberswalde, Eisenspalterei Gewerbe
ZURÜCK
17.30 Uhr losgehen
17.37 Uhr Bus ab Eberswalde, Brandenburgisches Viertel, Spechthausener Straße (Stadtmitte)
17.53 Eberswalde HBF
18.22 RE3 an Berlin Gesundbrunnen

Mitbringen
- Dich selbst, genau so, wie es dir gerade geht…
- Trainingskleidung, die dehnbar ist und dir viiiiel Bewegungsspielraum schenkt. Von ganz warm bis ganz leicht – am Besten mehrere Schichten übereinander zum aus-und anziehen…
- Barfuß-Schuhe (Zweitschuhe mit sauberer Sohle, um den schönen Holzboden zu schonen) oder warme Socken (auch hier mehrere übereinander und die äußere Socke mit Antirutsch-Funktion oder aus Baumwolle).
- Trinkwasser und etwas zu essen für die Mittagspause. Kaffee und Tee kann vor Ort zubereitet werden. Auf dem Gelände gibt es auch ein Café mit kleinen Speisen.
Leitung
Anke Loettel, Schauspielerin, Coach.
Meine Leitungsrolle ist partizipierend, d.h. ich gehöre in allen Prozessen zur Gruppe und teile wie alle anderen Selbst- und Gruppen- Feedback.
Mehr über mich und meine Arbeitsweise hier.