Ensemblearbeit auf Augenhöhe

Theater-Kino-Performance-Projekt

Als Künstlerische Leiterin lade ich 2 – 4 Künstler*innen ein, mit mir in Eberswalde einen besonderen PERFORMANCE SPACE zu gründen. Ich stelle ein ausgestattetes Theaterstudio zur Verfügung. ➔

Worum geht’s?

Stell dir vor: Eine Bühne, auf der Kino und Live-Performance verschmelzen…

Künstlerische Ausrichtung der Proben

Du bringst deine ganz persönliche Stärke, deine künstlerische Form mit ein (singen/Bewegung/Tanz/Schauspiel…)

Als künstlerischer Ausgangspunkt dienen die Alma-Videoclips von mir. Zu erkunden auf meinem YouTube-Kanal @AlmaComedyTheater. Diese werden zum Katalysator für improvisierte Bewegungstheatermomente.

Ich möchte einen Raum kreieren, in dem Alma als eigenständige Videokunstform leben kann.
Wir als Live-Darstellende verstärken Inhalte, die uns wichtig sind und präsentieren sie mit bestmöglicher Wirkung.

Theater mit Tiefgang und komödiantischen Elementen. Und für uns als Darsteller*innen getragen von größtmöglicher Leichtigkeit und Entspanntheit.

Bühnenergebnis

Aus der Probenarbeit entsteht ein Bühnenformat, das sich bei jeder Aufführung verändert. Es verbindet das Live-Geschehen mit ausgewählten Almavideos zu einem für alle Beteiligten stimmigen Gesamtkunstwerk.

Stell dir eine Theateraufführung vor, wo du kein angespanntes Lampenfieber hast, Angst, was falsch zu machen… wo du vielleicht ein freudiges Kribbeln verspürst und eine große Vorfreude…

Voraussetzungen für die Zusammenarbeit

  • Du hast Vorkenntnisse im THEATER MIT SEELE oder anderswo
  • Du kannst gut bei dir bleiben, im meditativen Raum und im inneren Körper arbeiten und deine Gefühle bewusst wahrnehmen
  • Die Videos auf meinem Alma-Kanal berühren dich (auch wenn es nicht unbedingt dein eigener künstlerischer Ausdruck ist)
  • Du kannst dir vorstellen, mindestens zwei Jahre dabei zu bleiben
  • Du hast vielleicht schon lange nach so etwas gesucht
  • Du bist mit folgendem einverstanden:

Wir beginnen ohne Finanzierung miteinander zu arbeiten

Ich bringe ein:

  • Ein Theaterstudio, in dem wir in guter Atmosphäre miteinander proben, und in dem auch Aufführungen vor kleinem Publikum stattfinden können.
  • Die Projektleitung (siehe „Meine Rolle als künstlerische Leiterin“).
  • Einen gemeinsamen Raum, wo all die organisatorischen Schwerpunkte in unser Bewusstsein rücken, die es neben der rein künstlerischen Arbeit gibt (z.B. Terminkoordination, Technik, Bühne & Raum, Reinigungsarbeiten, Werbung, Finanzierung, Catering…). Hier kannst du deine Kompetenzen einbringen.

Du bringst ein:

  • Aktive Verantwortlichkeit der Organisation des Probenprozesses und der Aufführungen.
  • Finanzierungsmöglichkeiten für unsere Kunst zu entwickeln.
  • Welcher Aufgabenbereich liegt dir? Wofür setzt du dir gern den Hut auf, bist der Hüter/die Hüterin dieses Bereichs?
  • Wie schaffen wir eine Balance, in der alle Beteiligten ihre Kraft sinnvoll einsetzen und als gleichwertige Gestalter wirken können?

Probenzeiten

Voraussichtlich ab April 2025 proben wir 1,5 Tage monatlich – ein Umfang, der sich gut in andere Lebensbereiche integrieren lässt.
Vorgeschlagen sind z.B: 1x monatlich donnerstags (nachmittags / abends) & 1x monatlich samstags (ganztägig) Diese Zeiten können wir gemeinsam anpassen. Kann auch ganz anders sein wir finden unser gemeinsames Optimum

Auftritte und Perspektiven

Nach der ersten Entwicklungsphase entscheiden wir gemeinsam über den Zeitpunkt einer Aufführung im Studio vor Gästen.

Und wenn es sich stimmig anfühlt, erschließen die einzelnen Hüter*innen weitere Auftrittsmöglichkeiten.

Weitere Möglichkeiten für dich: Mein Studio vermiete ich nicht an Außenstehende.
Bei einer Zusammenarbeit wäre das aber ganz anders – dann würde ich dich gerne dabei unterstützen, deine Kursangebote hier anzubieten. Ein Team, das gemeinsam Kunst macht und daneben das Studio selbstverantwortlich mit Leben füllt…

Vielleicht entwickeln wir auch etwas gemeinsam, bereichern uns gegenseitig und das sogar im finanziellen Sinne. Ich bin gewillt, aus dem alten Paradigma des Einzelkämpfertums auszusteigen und eine neue Welt zu betreten, in der authentisches Miteinander möglich ist.

Meine Rolle als künstlerische Leiterin

  • Ich stelle und halte den Raum
  • Ich erkenne die individuellen Begabungen und Stärken und gebe ihnen Entfaltungsraum
  • Ich füge die verschiedenen Elemente zu einem stimmigen, sich stetig wandelnden Gesamtkunstwerk zusammen

Wie finden wir zueinander?

Wenn in dir eine Resonanz entsteht: „Das könnte es sein …“
Dann melde dich. Schreib mir, warum sich etwas in dir bewegt hat. info@theatermitseele.de
Oder ruf mich an, erzähl mir von deiner Kunst, deinen Wünschen, deinen Ängsten, deiner Neugier. 03334 2 99 43 77

Wenn es sich gut anfühlt, lade ich dich zu einem ersten Treffen ein. Hier begegnen wir uns persönlich, beantworten gegenseitig weitere Fragen und beginnen, ein wenig miteinander zu arbeiten. So können wir beide besser spüren, ob wir und dieses Projekt etwas füreinander sind…

Letzter Punkt: Das hier ist kein Projekt für schnelle Erfolge. Es ist eine Einladung, etwas langsam und behutsam entstehen zu lassen – mit Seele, Tiefe und der Freiheit, immer wieder neu zu fragen…

Falls du bereit bist, lass uns diesen Raum gemeinsam betreten.
Ich freue mich sehr auf dich / auf uns… !

🧡Lichst, Anke
(Künstlerische Leiterin & Mensch hinter den Alma-Videos)

Hier kopiere ich dir nochmals Stimmen über Alma rein 😊:

Publikums-Feedback einer Alma-Kino-Veranstaltung

„Ich kenne alle Momente aus meinem eigenen Leben – das ist das Berührende. Es fängt eine Art „Selbstgefühl“ ein, über das man nicht mit anderen spricht und über das man sich oft sogar selbst nicht bewusst ist.“

„Es ist so universell, ich wünschte ihr tourt damit durchs Land…“

„Wundervoll kurzweilig, diese Mimiken haben es mir angetan!“

„Almas „genervt sein“-Ausdrücke sind so lustig!“

„Therapeutisch…“

„Die Szenen des Selbsthasses fühlten sich erschreckend normal an, während die Momente der Selbstliebe, obwohl ungewohnt, eine tiefe Sehnsucht und Leichtigkeit in mir auslösten…“

„Auch fand ich es spannend, dass Alma nicht in Trauer feststeckte, sie sich in Wut und Kreativität und Selbstliebe entwickelt hat…“

„Ich bin zutiefst berührt und dankbar für die Szenen. Ich bräuchte Alma in meinem Leben als Erinnerung, dass es auch anders geht.“

„ Ich wünsche mir das als „Ausstellung“ auf dem Marktplatz während des Markttreibens und normalen Alltagsverkehr.“