Künstlerische Identität
Schauspielerin, Coach mit über 30 Jahren Berufserfahrung. Regie, Video Creating, Tanz & Pantomime, Begründerin des THEATER MIT SEELE – Konzeptes. Eigener künstlerischer Ausdruck ➔ Alma Comedy Theater
Persönlicher Ansatz & Künstlerische Vision
Ich bin gern ein Kanal für Inspiration und teile diesen Raum der Freude mit anderen Menschen. ➔ siehe Performance-Ausbildung In meiner Arbeit verschmelzen Schauspiel, Tanz und Pantomime zu einer einzigartigen Form des Ausdrucks. Meine Kunst spiegelt Themen wider, die mir am Herzen liegen, und wird genährt von wahrhaftigen Impulsen aus der Welt der Gefühle.
Als hochsensible Künstlerin trage ich seit meiner frühen Kindheit einen tiefen Wunsch nach Ausdruckskraft im darstellenden Bereich in mir. Diese besondere Wahrnehmungsfähigkeit nutze ich, um Emotionen in kraftvolle Bühnenpräsenz zu verwandeln. Dabei spielt auch meine Verbindung zum inneren Kind eine zentrale Rolle – sie ist die Quelle meiner clownesken Ausdruckskraft und schöpferischen Verspieltheit. In meiner komödiantischen Arbeit verbinde ich diese kindliche Unmittelbarkeit mit feinfühliger Wahrnehmung, wodurch eine besonders authentische und berührende Form des Humors entsteht.
Der scheinbare Widerspruch zwischen Hochsensibilität und darstellender Kunst begleitet mich und findet im THEATER MIT SEELE seine Auflösung – hier wird er zur Quelle kreativer Energie, die sowohl tiefgründige als auch humorvolle Momente hervorbringt.
Expertise & Ausbildungen
Die vielfältigen Einflüsse aus Pantomime, Schauspiel und verschiedenen Tanzformen haben meinen persönlichen künstlerischen Ausdruck geformt, sowohl als Solokünstlerin als auch als Regisseurin. Während die Prager Pantomime mein Fundament bildet, bereichern die weiteren Ausbildungen in Schauspiel und Körperarbeit meine Kunst und ermöglichen mir, in meinen Performances und Ensemblearbeiten die Grenzen zwischen den Disziplinen fließend zu gestalten. Besonders das Tanztheater von Pina Bausch hat mich tief inspiriert und meinen künstlerischen Blick erweitert.
Pantomime – Meine künstlerischen Wurzeln
Meine stärkste künstlerische Prägung erhielt ich in jungen Erwachsenenjahren durch die Ausbildung bei Ladislav Fialka und seinem Ensemble in Prag – eine besondere Form der Pantomime, die den künstlerischen Ausdruck in den Mittelpunkt stellte. Fialka und fast alle Ensemblemitglieder waren ehemalige Tänzer, was ihren Stil einzigartig machte. Diese prägende Zeit hinter dem Eisernen Vorhang formte mein künstlerisches Verständnis nachhaltig. Später kamen Einflüsse weiterer Pantomime-Lehrer*innen hinzu.
In meiner heutigen Arbeit nutze ich Pantomime als kraftvolles Werkzeug, um auf der Bühne Nichtvorhandenes sichtbar zu machen – pure Leichtigkeit ohne den Einsatz von Requisiten. Sie ermöglicht es mir auch, Gefühle durch Körpersprache zu verstärken. Mein Ansatz unterscheidet sich deutlich von den oft gesehenen ausdruckslosen Maskengesichtern typischer Pantomimen. Stattdessen verbinde ich pantomimische Elemente organisch mit natürlichem Schauspiel und tänzerischen Bewegungen.
Schauspiel
- Bühnenreife. Berufsbezeichnung: Schauspielerin.
- Schauspielschule Etage Berlin
- Strasberg Schauspielarbeit
Tanz & Körperarbeit
- Modern Dance / GAGA-Tanz / Ballett / Afrikanischer Tanz / Butoh
- Feldenkrais / Trager-Arbeit / Meditation
Gruppenleitung & Emotionale Kompetenzen
- Coaching-Ausbildung TRIANGEL-Institut Berlin
- Aktives Mitglied der Lebensweise Community von Vivian Dittmar
- TZI-Gruppenprozesse leiten
- Psychodrama
- 20 Jahre Trainerin für Wirkungsvolles Auftreten mit Führungskräften aus Politik und Wirtschaft
Meine Arbeitsweise
Ich biete als Arbeitsgrundlage einen geschützten Raum, in dem jede Person ihre Potentiale entfalten kann. Eine Feedback-Struktur (Eigen- Gruppen- und Leitungs- Feedback) ersetzt wertende Kritik und hilft sich selbst einschätzen zu lernen.
Ich orientiere mich dabei vor allem an der Methodik der Themenzentrierten Interaktion (TZI). Sie ist ein Konzept zur Arbeit in Gruppen und wurde Mitte der 1950er Jahre in den USA von der Psychoanalytikerin Ruth Cohn entwickelt. In der TZI wird die Eigenverantwortung gestärkt – in Beziehung zu den beteiligten Personen. Die Leitungsrolle ist immer eine partizipierende, der Leiter / die Leiterin bringt sich als Mensch mit in den Arbeitsprozess ein.
Die Werte der Lebensweise Community rund um die Arbeit von Vivian Dittmar inspirieren und unterstützen mich in einer neuen Kultur des Miteinanders.
Essenz meiner Arbeit
Grundlage meiner Arbeit sind die Herangehensweisen von Stanislawski und Strasberg, die Begründer von einer Richtung, die ich mit Natürlichkeit im schauspielerischen Ausdruck beschreiben möchte. Das echte Gefühl ist für mich stets die Basis – egal, ob ich damit in einen Tänzerischen, mimischen, schauspielerischen, ernsthaften oder komischen Ausdruck gehe. Im THEATER MIT SEELE zeige ich Wege auf, wie du damit in Verbindung kommen kannst.
Meditationstechniken, hier besonders die Arbeit von Eckhart Tolle beschreiben einen unerwarteten, neuen Weg in der Bühnenpräsenz. Menschen, die sich mit ihrem Energiekörper verbinden, sind immer schön. Eine Schönheit jenseits der Klischees: Du fühlst, siehst die Stimmigkeit, in der sie sich befinden.
Die andere Art, dich mit deinem Körper zu verbinden öffnet das Tor zu einer wahrhaftigen Darstellungsweise, die intuitiv und inspiriert aus jedem Augenblick neu entsteht.